Kugelgewicht

Kugelgewicht
n
1. вес пули
2. вес ядра

Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. . 1989.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Kugelgewicht" в других словарях:

  • Kartaune — Festung Königstein, Sachsen: Kartaune auf Wandlafette …   Deutsch Wikipedia

  • Notbüchse — Festung Königstein, Sachsen: Kartaune auf Wandlafette …   Deutsch Wikipedia

  • Singerin — Festung Königstein, Sachsen: Kartaune auf Wandlafette …   Deutsch Wikipedia

  • Viertelbüchse — Festung Königstein, Sachsen: Kartaune auf Wandlafette …   Deutsch Wikipedia

  • Topçu — Sandschak der Topçu Miniatur eines osmanischen Artilleristen (schw …   Deutsch Wikipedia

  • Amüsette — Die Amüsette (franz. amusette) war ein Feldgeschütz mit sehr geringem Kaliber (Kugelgewicht etwa 0,5 kg), das von der Infanterie (später auch von Dragonern) benutzt wurde und Eisen und Bleikugeln abfeuern konnte. Die Lafetten der Amüsetten waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandalier — Das Bandelier (auch Bandolier oder Bandalier, französisch, bandoulière oder spanisch bandolera, „Bändchen“) ist ein über die Schulter gelegter, schräg über den Oberkörper getragener breiter Lederriemen, an dem militärische Ausrüstungsgegenstände… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandelier — Das Bandelier (auch Bandolier oder Bandalier, französisch, bandoulière oder spanisch bandolera, „Bändchen“) ist ein über die Schulter gelegter, schräg über den Oberkörper getragener breiter Lederriemen, an dem militärische Ausrüstungsgegenstände… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandolier — Das Bandelier (auch Bandolier oder Bandalier, französisch, bandoulière oder spanisch bandolera, „Bändchen“) ist ein über die Schulter gelegter, schräg über den Oberkörper getragener breiter Lederriemen, an dem militärische Ausrüstungsgegenstände… …   Deutsch Wikipedia

  • Carronade — Karronade Kaliber 140 mm Die Karronade (engl. Carronade) ist eine Art leichter Kanone kurzer Reichweite, die seit Ende des 18. Jahrhunderts zunächst als Zusatzbewaffnung auf Linienschiffen und Fregatten, später auch als Hauptbewaffnung auf Sloops …   Deutsch Wikipedia

  • Faule Mette — „Das grösste Geschütz in Teutschland, die faule Metze genant, wurde An[no] 1650 zum letzten mal losgebrant.“ (Stich von Johann Georg Beck aus dem Jahre 1714) Die Faule Mette, auch „Faule Metze“ oder „Faule Mettje“ genannt, war ein… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»